Und selbst wenn wirst Du dort hoffentlich noch keinen Modus finden.Pino hat geschrieben:Als ich 1984 den Führerschein machte, kaufte man noch Autos in der Grundausstattung und holte sich den Rest günstig auf einem der 20 umliegenden Schrottplätze.
Heute gibt es hier in Dortmund keinen mehr.
Möge 2021 einen besseren Verlauf für uns alle nehmen als das Vorjahr...
... und Ihr bleibt bitte gesund!
(es wird am Forum weiterhin gearbeitet)
... und Ihr bleibt bitte gesund!
(es wird am Forum weiterhin gearbeitet)
Ablagefach auf dem Amaturenträger
das fach mit deckel ist bei uns auch günstiger :D
nur 153 € 8)
einbauzeit wissen wir noch nicht - wird am nächsten mittwoch gemacht.
mein bestellter modus hat alles was bestellt wurde, nur das fach nicht - sondern eine ablageschale :(
naja - zahlt der importeur und ich kann euch dann berichten, wie schnell der austausch geht ;)
lg
mausmaus
nur 153 € 8)
einbauzeit wissen wir noch nicht - wird am nächsten mittwoch gemacht.
mein bestellter modus hat alles was bestellt wurde, nur das fach nicht - sondern eine ablageschale :(
naja - zahlt der importeur und ich kann euch dann berichten, wie schnell der austausch geht ;)
lg
mausmaus
Ablagefach
Braucht man für das Ablagefach wirklich ein Spezialwerkzeug?
Bei den Ranault Preisen kostet das sicher auch wieder richtig Euronen
Bei den Ranault Preisen kostet das sicher auch wieder richtig Euronen
Ablage Ausbauen aber wie
und wo genau muss ich hin um das Teil auszubauen?
Wo sind die Ansatzprunkte für den Schraubenzieher? eh Schraubendereher :?
In der Ausbauanleitung weiter vorn ist das leider nicht so genau zu erkennen. :cry:
Wo sind die Ansatzprunkte für den Schraubenzieher? eh Schraubendereher :?
In der Ausbauanleitung weiter vorn ist das leider nicht so genau zu erkennen. :cry:
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3036
- Registriert: Donnerstag 22. Juli 2004, 01:40
- Wohnort: Moitzfeld bei Köln -
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Ab und zu... gaaaaanz selten tauchen mal original Werkstatthandbücher bei ebay auf. Dann aber meistens die von etwas älteren Modellen, es sei denn es hat mal wieder eine Werkstatt irgendwo dicht gemacht und die Sachen verkauft nun jemand.Hartmut hat geschrieben:@ Annette
Sach mal ??? wie kommt ein normaler Modusfahrer wie ich ebenfalls an ein Werkstatthandbuch??
Hartmut
Ich habe auch nicht die Werkstatthandbücher sondern nur ein paar "Vorab-Infos" und "Schulungsunterlagen" zur Modus-Einführung.
-
- Administrator
- Beiträge: 180
- Registriert: Mittwoch 8. September 2004, 07:56
- Wohnort: virtuell in diesem Forum
- Kontaktdaten:
Modus Vivendi
Verfasst am: 26.03.2007, 22:40
Titel: Fach im Armaturenbrett nachrüstbar??
handmade
Verfasst am: 26.03.2007, 23:26
Verfasst am: 26.03.2007, 23:27
Titel: Re: Fach im Armaturenbrett nachrüstbar??
Verfasst am: 26.03.2007, 23:49
Verfasst am: 26.03.2007, 22:40
Titel: Fach im Armaturenbrett nachrüstbar??
Hallo Modus Fans,
gibt es aus Eurer Sicht eine Möglichkeit, das Ablagefach (mit Klappe) auf dem Armaturenbrett nachzurüsten. Mein Modus hat nur die Ablageschale und beim hurtigen Beschleunigen habe ich den Trödel immer auf`m Schoß! Der Renault Fritze wollte mir doch tatsächlich weis machen, daß ich da wohl `n komplett neues Armaturenbrett brauche... Für mich sieht`s so aus. Armaturenbrett ist immer gleich nur wird entweder das Fach mit Deckel oder eben die Billigvariante ohne Deckel eingeschnappt, stimmt`s? Wer hat hier schon Erfahrungen gemacht? Es grüßt Euch herzlich Modus Vivendi
handmade
Verfasst am: 26.03.2007, 23:26
AnnetteHi modus vivendi (schöner n.n. )
Stimmt: (!)
Entweder oder. Die Scharniere für das Fach sitzen nicht in demselben (sonst könnte man es ganz einfach tauschen ) sondern in dem oberen Teil das Armaturenbretts.
so long
handmade
Verfasst am: 26.03.2007, 23:27
Titel: Re: Fach im Armaturenbrett nachrüstbar??
handmadeDas Fach lässt sich tauschen, ist aber nicht gerade billig..... schreib mal eine PN/Email an Reklovkoeln, denn a) hat er das schon mal gemacht und b) arbeitet er bei einem Händler und gibt dem Forum auch ProzenteModus Vivendi hat folgendes geschrieben:
Der Renault Fritze wollte mir doch tatsächlich weis machen, daß ich da wohl `n komplett neues Armaturenbrett brauche... Für mich sieht`s so aus. Armaturenbrett ist immer gleich nur wird entweder das Fach mit Deckel oder eben die Billigvariante ohne Deckel eingeschnappt, stimmt`s? Wer hat hier schon Erfahrungen gemacht?
Verfasst am: 26.03.2007, 23:49
Hi Annette,
mal wieder schneller als die Feuerwehr – nur?
Ich hab ja nix falsches geschrieben. Die Klappe ist bei meinem am oberen Teil des A.Brettes befestigt. Hm?
so long
handmade