Möge 2021 einen besseren Verlauf für uns alle nehmen als das Vorjahr...
... und Ihr bleibt bitte gesund!
(es wird am Forum weiterhin gearbeitet)
... und Ihr bleibt bitte gesund!
(es wird am Forum weiterhin gearbeitet)
Reinigung Ledersitze?
Re: Reinigung Ledersitze?
Hallo Gerald,
dieses Posting ist zwar schon uralt, aber wenn Du mir einen Tipp bzgl. Lederpflege ("dein" Reiniger/ Pfleger) zukommen lassen könntest, wäre ich Dir sehr dankbar. Habe schon einige Mittelchen aus dem Pflegesortiment durchprobiert, aber dunkle Schatten kann ich trotz aller Mühe immer noch verifizieren!
Besten Dank schon mal vorab & Grüsse aus dem Black Forrest............
dieses Posting ist zwar schon uralt, aber wenn Du mir einen Tipp bzgl. Lederpflege ("dein" Reiniger/ Pfleger) zukommen lassen könntest, wäre ich Dir sehr dankbar. Habe schon einige Mittelchen aus dem Pflegesortiment durchprobiert, aber dunkle Schatten kann ich trotz aller Mühe immer noch verifizieren!
Besten Dank schon mal vorab & Grüsse aus dem Black Forrest............
-
- Administrator
- Beiträge: 194
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 13:29
- Modell: Grand Modus
- Motorisierung: 1,5dci
- Wohnort: Österreich, Klosterneuburg
Re: Reinigung Ledersitze?
Hi!
Ich kann nur die Produkte des Lederpflegezentrums empfehlen. Schau mal rein! :)
Ich kann nur die Produkte des Lederpflegezentrums empfehlen. Schau mal rein! :)
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3960
- Registriert: Mittwoch 16. November 2005, 20:14
- Modell: VW Golf
- Motorisierung: GTI Cabrio
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Reinigung Ledersitze?
Hallo reinl,
so wie berni hat jeder seine eigenen Mittelchen.
Ich z.B. verwende Produkte der Fa. 3Chem.
www.3chem.de
Ansonsten mache ich es immer so:
Mit einem Microfasertuch und Scheibenreiniger erstmal die Ledersitze gründlich reinigen.
Dann mit einem Pflegeschaum die Sitze gut einreiben, immer schön kreisförmig.
Und zum Schluss verwende ich noch ( nicht lachen aber es hilft ) 3,5% H-Milch. Die hält das Leder schön geschmeidig.
Hoffe die Anleitung reicht dir.
Wenn nicht, einfach fragen
so wie berni hat jeder seine eigenen Mittelchen.
Ich z.B. verwende Produkte der Fa. 3Chem.
www.3chem.de
Ansonsten mache ich es immer so:
Mit einem Microfasertuch und Scheibenreiniger erstmal die Ledersitze gründlich reinigen.
Dann mit einem Pflegeschaum die Sitze gut einreiben, immer schön kreisförmig.
Und zum Schluss verwende ich noch ( nicht lachen aber es hilft ) 3,5% H-Milch. Die hält das Leder schön geschmeidig.
Hoffe die Anleitung reicht dir.
Wenn nicht, einfach fragen
Re: Reinigung Ledersitze?
Hallo,
vielen Dank für die Info' s! Sind ja wirklich einige Spezialrezepte dabei, welche ich gerne mal probieren werde.
Von den Produkten der "3chem" habe ich schon einiges Positives gehört. Da sich der Internetauftritt/ Onlineshop wohl eher an Geschäftskunden/ Grossabnehmer ausrichtet, wäre ich doch sehr interesssiert zu erfahren, wo ich diese Produkte -speziell Lederpflege- beziehen kann?!
Danke nochmals & wäre schön, wenn mir da Jemand auf die Sprünge helfen könnte...........
vielen Dank für die Info' s! Sind ja wirklich einige Spezialrezepte dabei, welche ich gerne mal probieren werde.
Von den Produkten der "3chem" habe ich schon einiges Positives gehört. Da sich der Internetauftritt/ Onlineshop wohl eher an Geschäftskunden/ Grossabnehmer ausrichtet, wäre ich doch sehr interesssiert zu erfahren, wo ich diese Produkte -speziell Lederpflege- beziehen kann?!
Danke nochmals & wäre schön, wenn mir da Jemand auf die Sprünge helfen könnte...........
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3960
- Registriert: Mittwoch 16. November 2005, 20:14
- Modell: VW Golf
- Motorisierung: GTI Cabrio
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Reinigung Ledersitze?
Hey reinl,
den Geschäftsführer von 3Chem kenne ich persönlich, von daher ist das kein Thema.
Wenn du was brauchst, sag Bescheid, die Firma ist nur 300m von mir entfernt.
Muss selber für mich auch noch Nachschub holen.
Die haben auch einen super riechendes Innenraumspray.
Und Felgenreiniger.
Und Polituren.
Und und und...
den Geschäftsführer von 3Chem kenne ich persönlich, von daher ist das kein Thema.
Wenn du was brauchst, sag Bescheid, die Firma ist nur 300m von mir entfernt.
Muss selber für mich auch noch Nachschub holen.
Die haben auch einen super riechendes Innenraumspray.
Und Felgenreiniger.
Und Polituren.
Und und und...
Re: Reinigung Ledersitze?
Hi Gerald,
danke für dein Statement! Hab Dir mal ne PN geschickt..............
Gruss reinlhm
danke für dein Statement! Hab Dir mal ne PN geschickt..............
Gruss reinlhm
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3960
- Registriert: Mittwoch 16. November 2005, 20:14
- Modell: VW Golf
- Motorisierung: GTI Cabrio
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Reinigung Ledersitze?
Hab dir auch schon geantwortet.
Das gilt auch für alle.
Wer was für die Fahrzeugpflege braucht, schreibt mir ne PN oder Mail.
Komme recht günstig an die Dinge ran.
Das gilt auch für alle.
Wer was für die Fahrzeugpflege braucht, schreibt mir ne PN oder Mail.
Komme recht günstig an die Dinge ran.
Re: Reinigung Ledersitze?
Hallo Gerald,
hab Dir ne PN geschickt. Du wirst dann verstehen...............!
Danke & Gruss Reiner
hab Dir ne PN geschickt. Du wirst dann verstehen...............!
Danke & Gruss Reiner
Re: Reinigung Ledersitze?
ich nehme immer sonax innenraumreiniger sprühe den auf und lasse es etwas einwirken. dann mit einer weichen bürste in kreisenden bewegungen einreiben. mit einem lappen abwischen. wenn es trocken ist mit lederpflegelotion einreiben. bis her alles bestens sauber gegangen
geht auch übrigens armlehne und einstiegsleiste und fußstütze prima sauber
geht auch übrigens armlehne und einstiegsleiste und fußstütze prima sauber
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3960
- Registriert: Mittwoch 16. November 2005, 20:14
- Modell: VW Golf
- Motorisierung: GTI Cabrio
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Reinigung Ledersitze?
Dann machst du fast alles richtig.
Ich reinige die Sitze vorher noch mit warmen Wasser mit Spülmittel und einem weichen Tuch, erst dann die Lederpflege.
Ich reinige die Sitze vorher noch mit warmen Wasser mit Spülmittel und einem weichen Tuch, erst dann die Lederpflege.