ich würde mir gern mal den zahnriemen ansehen. und zwar beim 1,2 16V und 1,4 16V motor.
wenn man davorsteht vermute ich ihn links. da sind oben abschraubbare deckel. nicht wahr. und um gut hinzukommen muss das zwarze kunststoff gitter zwischen windschutzscheibe und motorhaube ab, nicht wahr?
Möge 2021 einen besseren Verlauf für uns alle nehmen als das Vorjahr...
... und Ihr bleibt bitte gesund!
(es wird am Forum weiterhin gearbeitet)
... und Ihr bleibt bitte gesund!
(es wird am Forum weiterhin gearbeitet)
zahnriemen begutachtung
-
- Forums Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 35
- Registriert: Montag 28. September 2020, 19:56
- Modell: silber ph1
- Motorisierung: 1,4 16v
- Kurzbeschreibung: es ist schon meine zweiter modus. ob er ein schnäppchen war wird sich herausstellen, da er erst 34.000 km hat aber bj2005 ist.
- Weiteres Fahrzeug: das ist mein alter modus in korallrot. dieser hat mittlerweile 265.000km auf dem tacho. ist aber ein 1,2 16v
- Danksagung erhalten: 4 Mal
-
- Forums Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 35
- Registriert: Montag 28. September 2020, 19:56
- Modell: silber ph1
- Motorisierung: 1,4 16v
- Kurzbeschreibung: es ist schon meine zweiter modus. ob er ein schnäppchen war wird sich herausstellen, da er erst 34.000 km hat aber bj2005 ist.
- Weiteres Fahrzeug: das ist mein alter modus in korallrot. dieser hat mittlerweile 265.000km auf dem tacho. ist aber ein 1,2 16v
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: zahnriemen begutachtung
einen zahnriemen. hast du ihn schon mal freigelegt? ist meine vorgehensweise da richtig?
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 155
- Registriert: Montag 19. November 2007, 11:57
- Modell: Modus 1.2 16V, Ph 1
- Motorisierung: 75 PS
- Kurzbeschreibung: auf LPG 2008 umgerüstet, 200 tkm jetzt (Juli 2020)
- Wohnort: Krefeld
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: zahnriemen begutachtung
Da musst du weit mehr demontieren, um den Zahnriemen zu sehen.
Und warum das Ganze? Nach welchen Kriterien willst den begutachten? Ob er noch schwarz ist?
Einfach nach Vorgabe (5 Jahre oder 100 tkm) wechseln und gut ist.
Wenn du das selber machen willst, rechne mit ca. 5 Stunden. Und nimm das ganze Kit, Zahnriemen, Spannrolle und Wapu.
mfg
eddie
Und warum das Ganze? Nach welchen Kriterien willst den begutachten? Ob er noch schwarz ist?
Einfach nach Vorgabe (5 Jahre oder 100 tkm) wechseln und gut ist.
Wenn du das selber machen willst, rechne mit ca. 5 Stunden. Und nimm das ganze Kit, Zahnriemen, Spannrolle und Wapu.
mfg
eddie
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3972
- Registriert: Mittwoch 16. November 2005, 20:14
- Modell: VW Golf
- Motorisierung: GTI Cabrio
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: zahnriemen begutachtung
Genau das, was eddi geschrieben hat, war mein Gedanke.
Du siehst nichts, nur wenn du oben ein wenig rein schauen kannst.
Stell dir vor, der Zahnriemen ist an einer Stelle rissig, wo du in diesem Moment nicht siehst.
Ich gehe sogar noch weiter und sage, nicht nur die Herstellervorgabe ist interessant.
Viele fahren so wenig, dass sie nach 10 Jahren erst 50000km drauf haben.
Meine ganzen Fahrzeuge, die einen Zahnriemen hatten, haben immer nach spätestens 6 Jahren oder 100000km einen neuen Riemen bekommen, unabhängig der Vorgabe. Auch der Keilrippenriemen wurde dabei gleich mit gewechselt.
Du siehst nichts, nur wenn du oben ein wenig rein schauen kannst.
Stell dir vor, der Zahnriemen ist an einer Stelle rissig, wo du in diesem Moment nicht siehst.
Ich gehe sogar noch weiter und sage, nicht nur die Herstellervorgabe ist interessant.
Viele fahren so wenig, dass sie nach 10 Jahren erst 50000km drauf haben.
Meine ganzen Fahrzeuge, die einen Zahnriemen hatten, haben immer nach spätestens 6 Jahren oder 100000km einen neuen Riemen bekommen, unabhängig der Vorgabe. Auch der Keilrippenriemen wurde dabei gleich mit gewechselt.
-
- Forums Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 35
- Registriert: Montag 28. September 2020, 19:56
- Modell: silber ph1
- Motorisierung: 1,4 16v
- Kurzbeschreibung: es ist schon meine zweiter modus. ob er ein schnäppchen war wird sich herausstellen, da er erst 34.000 km hat aber bj2005 ist.
- Weiteres Fahrzeug: das ist mein alter modus in korallrot. dieser hat mittlerweile 265.000km auf dem tacho. ist aber ein 1,2 16v
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: zahnriemen begutachtung
danke schon mal für die einschätzung. aber ich lese irgendwie heraus dass man tatsächlich oben diese abdeckung abnehmen kann und man eben nicht viel sieht.
ich hab nicht mal die möglichkeit die front abzunehmen. deswegen werde ich auch keine zahnriemenwechsel selbst vornehmen. keine sorge. aber mal kucken.
ich hab nicht mal die möglichkeit die front abzunehmen. deswegen werde ich auch keine zahnriemenwechsel selbst vornehmen. keine sorge. aber mal kucken.