Hallo Renault gemeinde,
ich Spiele mit dem gedanken mir in den nächsten 8 wochen evtl. einen Renault Modus zu Kaufen. Bei uns hab ich im umkreis von 100KM mehrere gefunden mit guter Ausstattung und max 40-60tkm gelaufen sowie auch mit Scheckheft . In der Regel bis max 5900€ !
Warum ist der Modus recht günstig zu haben ? Ist er nicht sehr beliebt wegen der Form ? Oder hat der Modus bekannte schwächen ? Ich habe noch nie einen Renault gehabt immer nur Seat/VW darum frage ich denn mir gefällt er nicht schlecht.
PS: Wenn ich allerdings lese wie aufwendig der wechsel eines neuen Leuchtmittels ist dann vergeht mir schon fast die lust ? :o
mfg
Stallo
Möge 2021 einen besseren Verlauf für uns alle nehmen als das Vorjahr...
... und Ihr bleibt bitte gesund!
(es wird am Forum weiterhin gearbeitet)
... und Ihr bleibt bitte gesund!
(es wird am Forum weiterhin gearbeitet)
Modus Kaufen ?
-
- Usercontroling
- Beiträge: 677
- Registriert: Samstag 16. August 2008, 22:14
- Modell: Initiale
- Motorisierung: 1,6 16V ESP
- Kurzbeschreibung: KW-Gewinde V2,Navi,Brock B 7,5x17 205/40,10mm Platten,MAL,Hertz+MB Quart 16cm LS,Infinity 255a,weisse Blinker,Klarglas rundum,Modus Schriftzug hinten "gecleant","Playstation"-Alupedale,farblich abgestimmte Fussmatten,K+N Lufi,Haubenbra
- Wohnort: Dortmund
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Modus Kaufen ?
Hallo!
Willkommen im Forum!
Ja der Modus ist ein praktisches Auto.Ich empfehle dir die
:suche:
Hier im Forum sind alle Mängel aufgelistet.Besonders Initiale Modelle sind sehr gut ausgestattet,leider aber auch sehr anfällig.Damit meine ich nicht kleine Wehwehchen,sondernrichtig teure Reparaturen.Xenon,Fahrersitz Leder,Glasdach und vieles mehr.Als positives Musterbeispiel fällt hier Gerald aus dem Rahmen.Ansonsten häufen sich die Beschwerden bei diesem Modell(meiner auch ganz vorne dabei!)
Ansonsten viel Spass hier...
Willkommen im Forum!
Ja der Modus ist ein praktisches Auto.Ich empfehle dir die
:suche:
Hier im Forum sind alle Mängel aufgelistet.Besonders Initiale Modelle sind sehr gut ausgestattet,leider aber auch sehr anfällig.Damit meine ich nicht kleine Wehwehchen,sondernrichtig teure Reparaturen.Xenon,Fahrersitz Leder,Glasdach und vieles mehr.Als positives Musterbeispiel fällt hier Gerald aus dem Rahmen.Ansonsten häufen sich die Beschwerden bei diesem Modell(meiner auch ganz vorne dabei!)
Ansonsten viel Spass hier...
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3972
- Registriert: Mittwoch 16. November 2005, 20:14
- Modell: VW Golf
- Motorisierung: GTI Cabrio
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: Modus Kaufen ?
Hey Stallo,
sorry wenn ich das so deutlich sage.
Ist auch meine ganz eigene Meinung.
Kauf dir wieder einen VW oder Seat, definitiv die bessere Wahl.
Wenn ich auch in manchen DIngen Glück hatte, die Mängel der anderen nicht bei meinem Modus zu haben, so würde ich ihn trotzdem nie wieder kaufen geschweige denn weiter empfehlen.
Aber wie Makko schrieb, hier wirst du fast alle Infos finden.
Und lass dich bitte nicht von meiner Aussage verunsichern.
Bilde die selber eine Meinung und entscheide.
Viel Glück dabei.
sorry wenn ich das so deutlich sage.
Ist auch meine ganz eigene Meinung.
Kauf dir wieder einen VW oder Seat, definitiv die bessere Wahl.
Wenn ich auch in manchen DIngen Glück hatte, die Mängel der anderen nicht bei meinem Modus zu haben, so würde ich ihn trotzdem nie wieder kaufen geschweige denn weiter empfehlen.
Aber wie Makko schrieb, hier wirst du fast alle Infos finden.
Und lass dich bitte nicht von meiner Aussage verunsichern.
Bilde die selber eine Meinung und entscheide.
Viel Glück dabei.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 200
- Registriert: Dienstag 21. Juli 2009, 16:28
- Modell: Dynamique
- Motorisierung: 1.2 TCE
- Kurzbeschreibung: AHK: Brink 4802
E-Satz: Jaeger 749035
Re: Modus Kaufen ?
Hallo Stallo,
bin von VW (18 jähriger Golf II) auf den Modus 1.2TCE umgestiegen.
Da liegen in Sachen Komfort, Technik und Ausstattung natürlich Welten dazwischen. Je mehr Technik, desto mehr geht auch kaputt.
Frage an dich : an was führ einen Motor hast du denn gedacht ?
Was meinen angeht .... dachte der würde etwas weniger Sprit brauchen ... denn das was der sich so nimmt hätte ich auch mit meinem alten 1.6er Golf geschaft .... wobei der aber auch rund 200kg leichter war !
Und die Lechtmittel ... zumindest bei meiner Motorisierung gehts mit ein bischen gutem Willen (guckst du) und schmalen Händen.
Ansonsten hatte ich bisher nur eine undichte Klima-Leitung (guckst du: Klimaanlage ...).
Sowas kann aber wohl jedem mal passieren ....
Grüße
Markus
bin von VW (18 jähriger Golf II) auf den Modus 1.2TCE umgestiegen.
Da liegen in Sachen Komfort, Technik und Ausstattung natürlich Welten dazwischen. Je mehr Technik, desto mehr geht auch kaputt.
Frage an dich : an was führ einen Motor hast du denn gedacht ?
Was meinen angeht .... dachte der würde etwas weniger Sprit brauchen ... denn das was der sich so nimmt hätte ich auch mit meinem alten 1.6er Golf geschaft .... wobei der aber auch rund 200kg leichter war !
Und die Lechtmittel ... zumindest bei meiner Motorisierung gehts mit ein bischen gutem Willen (guckst du) und schmalen Händen.
Ansonsten hatte ich bisher nur eine undichte Klima-Leitung (guckst du: Klimaanlage ...).
Sowas kann aber wohl jedem mal passieren ....
Grüße
Markus
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 219
- Registriert: Samstag 29. August 2009, 15:07
- Modell: Initiale
- Motorisierung: Automatik
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Modus Kaufen ?
Ich kann Dir nur einen wirklich guten Tipp geben: Kaufe NICHT von privat, sondern von einem Händler, und versuche eine möglichst zweijährige Extra-Garantie dazuzubekommen. Kläre die größten "Problemzonen" vorher, z.B. elektr. Fensterheber (die gehen fast bei jedem kaputt), Zündspulen, Xenon-Lichter, falls vorhanden - Probleme mit all dem Zeugs kannst Du ja hier nachlesen.
Ich habe leider voll in den Pechnapf gegriffen mit meinem Modi (so sehr ich ihn schön finde), wobei sich die Mängel bislang hauptsächlich - Gott behüte mich vor mehr - auf sämtlichen elektrischen Schnickschnack beschränkt haben.
Ich habe leider voll in den Pechnapf gegriffen mit meinem Modi (so sehr ich ihn schön finde), wobei sich die Mängel bislang hauptsächlich - Gott behüte mich vor mehr - auf sämtlichen elektrischen Schnickschnack beschränkt haben.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 194
- Registriert: Dienstag 29. Juni 2010, 07:12
- Modell: GrandModus
- Motorisierung: 1.2 TCE 100 PS
- Kurzbeschreibung: Dynamique, Family-Paket, Digital-Blau, EZ 10/2010,
Seitenschutz- und Stoßfängerleisten in schwarz; Euro 5 - Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Modus Kaufen ?
Hallo Stallo,
stell doch bitte einfach einen Link zu einem Auto ein, welches dir gefällt. Dann können wir dir hier die Dinge nennen zu denen du dich hier im Forum informieren solltest. Dann kannst du ja abwägen ob du die Reparaturen durch den geringeren Kaufpreis finanzieren kannst :) .
Der Fehler den alle Modi der ersten Phase haben ist natürlich das Wechseln der Birnen an der Front. Ansonsten gilt aber immer es schreiben vor allem die Leute, welche Fehler an ihren Autos haben.
Per Pedes
stell doch bitte einfach einen Link zu einem Auto ein, welches dir gefällt. Dann können wir dir hier die Dinge nennen zu denen du dich hier im Forum informieren solltest. Dann kannst du ja abwägen ob du die Reparaturen durch den geringeren Kaufpreis finanzieren kannst :) .
Der Fehler den alle Modi der ersten Phase haben ist natürlich das Wechseln der Birnen an der Front. Ansonsten gilt aber immer es schreiben vor allem die Leute, welche Fehler an ihren Autos haben.
Per Pedes
Re: Modus Kaufen ?
Ich fahre einen 1,6 Ltr 112 Ps von 2005 mit 30000 km im März 2008 gekauft. Dynamik heist die Austattungslinie.
Ziemlich bald ging eine Zündspule kaputt(ich wechselte alle 4) 270 Euro. Dann viel mir ein unrunder Motorlauf zwischen 1000 und 2000 Umdrehungen auf das war wohl das Stirnrad das auf Kulanz samt Zahnriemen gewechselt wurde 000 .00 Euro später ging dann noch der Nockenwellen versteller kaputt nochmal 130 Euro. dann noch eine Inspektion 200 Euro macht zusammen 600 Euro.
Dieses Geld hätte ich mindestens für den Zahnriemenwechsel zahlen müssen so dass ich bis jetzt sozusagen noch gar nichts ausgegeben habe.
das in 3 Jahren und fast 40000 km. So kanns auch gehen. Mein Modus ist definitiv ein tolles Auto das mir täglich Spass macht, mit dem man genau sogut einkaufen gehen kann, wie z.B. zu 2 in Urlaub auch lange Strecken fahren kann.Ich hab den Kauf noch keine Sekunde bereut
Wenn man ihn nun gebraucht kauft muss man wie bei jedem Gebrauchtwagen einfach noch mal eine gewisse Summe einplanen für Reperaturen aber das ist eigentlich das ABC des gebrauchtwagenkaufs.
Ziemlich bald ging eine Zündspule kaputt(ich wechselte alle 4) 270 Euro. Dann viel mir ein unrunder Motorlauf zwischen 1000 und 2000 Umdrehungen auf das war wohl das Stirnrad das auf Kulanz samt Zahnriemen gewechselt wurde 000 .00 Euro später ging dann noch der Nockenwellen versteller kaputt nochmal 130 Euro. dann noch eine Inspektion 200 Euro macht zusammen 600 Euro.
Dieses Geld hätte ich mindestens für den Zahnriemenwechsel zahlen müssen so dass ich bis jetzt sozusagen noch gar nichts ausgegeben habe.
das in 3 Jahren und fast 40000 km. So kanns auch gehen. Mein Modus ist definitiv ein tolles Auto das mir täglich Spass macht, mit dem man genau sogut einkaufen gehen kann, wie z.B. zu 2 in Urlaub auch lange Strecken fahren kann.Ich hab den Kauf noch keine Sekunde bereut
Wenn man ihn nun gebraucht kauft muss man wie bei jedem Gebrauchtwagen einfach noch mal eine gewisse Summe einplanen für Reperaturen aber das ist eigentlich das ABC des gebrauchtwagenkaufs.
Re: Modus Kaufen ?
Bei mir wirds kurz
5 Jahre DCI mit 110 PS. Und nix.....Nicht die kleinste Kleinigkeit.
Verkauft hab ich ihn nur, weil mein Finanzamt mich quasi zwingt wieder nen neuen Firmenwagen zu kaufen.
Und wieder wurds fast das selbe Auto.
Wir fahrn jetzt seit 14 Jahre Renault und hatten einem einzigen außerplanmäßigen Werkstattbesuch. Der wurde auf Garantie abgewickelt. Und das für meist 3 Renaults ( 2 Jahre lang auch 4) parallel.
Zur Zeit sinds Twingo 1,2 TCE, Scenic II 1.6 und der Clio Kombi dci.
Regelmäßige Wartung und regelmäßige Pflege sind natürlich die Regel.
Lass andere über die Renaultqualität schimpfen....Wir fahren sie einfach.
Hartmut
5 Jahre DCI mit 110 PS. Und nix.....Nicht die kleinste Kleinigkeit.
Verkauft hab ich ihn nur, weil mein Finanzamt mich quasi zwingt wieder nen neuen Firmenwagen zu kaufen.
Und wieder wurds fast das selbe Auto.
Wir fahrn jetzt seit 14 Jahre Renault und hatten einem einzigen außerplanmäßigen Werkstattbesuch. Der wurde auf Garantie abgewickelt. Und das für meist 3 Renaults ( 2 Jahre lang auch 4) parallel.
Zur Zeit sinds Twingo 1,2 TCE, Scenic II 1.6 und der Clio Kombi dci.
Regelmäßige Wartung und regelmäßige Pflege sind natürlich die Regel.
Lass andere über die Renaultqualität schimpfen....Wir fahren sie einfach.
Hartmut
Re: Modus Kaufen ?
Gerald hat geschrieben:Hey Stallo,
sorry wenn ich das so deutlich sage.
Ist auch meine ganz eigene Meinung.
Kauf dir wieder einen VW oder Seat, definitiv die bessere Wahl.
Wenn ich auch in manchen DIngen Glück hatte, die Mängel der anderen nicht bei meinem Modus zu haben, so würde ich ihn trotzdem nie wieder kaufen geschweige denn weiter empfehlen.
Aber wie Makko schrieb, hier wirst du fast alle Infos finden.
Und lass dich bitte nicht von meiner Aussage verunsichern.
Bilde die selber eine Meinung und entscheide.
Viel Glück dabei.
VW? Nie wieder! Ich hatte 2 Passat kurz hintereinander! Beim ersten dachte ich Montagsauto....der 2. war wohl ein Sonntagsauto! Neee....das Kapitel VW ist für mich erledigt!
Aber so hat wohl jeder seine Präferenzen....einer VW, der andere Opel und der dritte Renault, ich zähle mich definitiv zur dritten Fraktion!